Insektenfreundliche Gärten
Die Ausstellung "Insektenfreundliche Gärten" wird digital aufbereitet in der Rubrik "Ausstellung" auf diesen Internetseiten angeboten. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!
Die Fotoausstellung wird in diesem Jahr an unterschiedlichen Orten im Kreis Coesfeld als Wanderausstellumg gezeigt.
Natur im Wandel - neue Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür
Warum neue Arten kommen und andere verschwinden
Die Ausstellung will vor allem mit schönen Bildern und sachlichen Informationen vermitteln, dass die Natur keinen Stillstand kennt und dass die permanente Veränderung die Regel ist.
Es wird gezeigt, wie vielfältig die Entwicklungen sind, die teilweise im Verborgenen ablaufen, in anderen Fällen aber ganz offensichtlich sind.
Der Blick auf die Ursachen der Veränderungen in der Natur zeigt, dass es neben natürlichen Prozessen auch der Mensch ist, durch dessen Aktivitäten Tiere und Pflanzen in Gebiete eingebracht werden, in denen sie ursprünglich nicht heimisch waren. Oft stellen sich in der Folge große, nicht vorhergesehene Probleme ein und die Geister, die man rief, wird man nicht mehr los.
Informationen zum Herunterladen:
Regionalzentrum BNE
Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2020 / 2021 als Regionalzentrum im Landesnetzwerk BNE anerkannt.
Mehr zum Projekt finden Sie in in der Rubrik Infos und Materialien / BNE.
Das Projekt wird gefördert vom

Schule der Zukunft
Das neue Landesprogramms Schule der Zukunft ist gestartet. MEHR
Hier geht es zum Imagevideo "Landesprogramm Schule der Zukunft" der NUA
Termine
Ausschreibung Werkvertrag
Zur Zeit ist kein Werkvertrag ausgeschrieben.
Soziale Medien
Trägerverein
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Der Trägerverein Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld begrüßt als neues Mitglied die Stadt Dülmen.
Fördernde Partner
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Aktueller Spendenaufruf
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Der Förderverein
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!