Insektenfreundliche Gärten
Die Ausstellung "Insektenfreundliche Gärten" wird digital aufbereitet in der Rubrik "Ausstellung" auf diesen Internetseiten angeboten. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!
Die Fotoausstellung wird in diesem Jahr an unterschiedlichen Orten im Kreis Coesfeld als Wanderausstellumg gezeigt.
Natur im Wandel - neue Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür
Warum neue Arten kommen und andere verschwinden
Die Ausstellung will vor allem mit schönen Bildern und sachlichen Informationen vermitteln, dass die Natur keinen Stillstand kennt und dass die permanente Veränderung die Regel ist.
Es wird gezeigt, wie vielfältig die Entwicklungen sind, die teilweise im Verborgenen ablaufen, in anderen Fällen aber ganz offensichtlich sind.
Der Blick auf die Ursachen der Veränderungen in der Natur zeigt, dass es neben natürlichen Prozessen auch der Mensch ist, durch dessen Aktivitäten Tiere und Pflanzen in Gebiete eingebracht werden, in denen sie ursprünglich nicht heimisch waren. Oft stellen sich in der Folge große, nicht vorhergesehene Probleme ein und die Geister, die man rief, wird man nicht mehr los.
Informationen zum Herunterladen:
Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2021 / 2022 als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Coesfeld im BNE-Landesnetzwerk NRW anerkannt.
Mehr zum Projekt: Infos und Materialien / BNE.
Landesprogramm Schule der Zukunft
Wir unterstützen das Landesprogramm
Imagefilm der NUA zum Landesprogramm
Termine
- 30. August 2022, 15.00 - ca. 17.30 Uhr
5. (Austausch-)Netzwerktreffen des SdZ-Netzwerks: Wir im Kreis Coesfeld - Zukunft gemeinsam gestalten und weiterer interessierten SchulenOrt: Biologisches Zentrumin LH
- 21. September 2022, 10.00 - 16.00 Uhr BNE - Prozess in der Schule: Systemisches Denken im Gelände erkennen und erleben (Veranstalter NUA, Informationen und Anmeldung www.sdz.nrw.de)
Weitere Termine
BNE und Kita
Fortbildungen für Erzieher:innen
- 16. August 2022 14.00 - 18.00 Uhr
Ernährungsbildung in der Kita - Konservieren von Lebensmitteln - Kooperation FBS
- 8. November 2022 9.00 - 17.00 Uhr Kamishibai-Theater in der Praxis (Wdh.: 9.November 2022)
weitere Infos
Soziale Medien
Trägerverein
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Fördernde Partner
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Aktueller Spendenaufruf
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Der Förderverein
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!