Informationen zu unseren Radrouten
Die Themenradroute Lüdinghauser Acht wurde 2012 vom Biologischen Zentrum konzipiert.
Auf zwei jeweils ca. 22 km langen Teilstücken können Sie die Münsterländer Parklandschaft rund um Lüdinghausen genießen.
Die Route ist im Gelände gut ausgeschildert.
Faltblatt zur Radroute Lüdinghauser Acht (4 MB)
Kleeblatt-Touren heißen unsere vier Routen-Vorschläge für Radtouren zu den europäischen Naturschutzgebieten im südlichen Kreis Coesfeld.
Die Rundtour zum Venner Moor und in die Davert ist 40 km lang, die Tour zu den Wäldern bei Nordkirchen 57 km und die Tour in die Olfener Stever- und Lippeauen kann in zwei Varianten von 26 oder 38 km gefahren werden.
Die vierte Tour in die Borkenberge ist jetzt fertig und wird am 29. April eröffnet.
Infoblatt zur Kleeblatt-Radtour "Zum Venner Moor und in die Davert" (2 MB)
Infoblatt zur Kleeblatt-Radtour "Zu den Wäldern bei Nordkirchen" (2 MB)
Infoblatt zur Kleeblatt-Radtour "In die Olfener Stever- und Lippeauen" (2 MB)
Infoblatt zur Kleeblatt-Radtour "Zu den Borkenbergen" (3 MB)
GPS-Tracks zu unseren Radtouren finden Sie auf der Internetseite des ADFC.
Touristische Angebote im Naturpark Hohe Mark
Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland
Touristische Angebote der Kommunen im Kreis Coesfeld
Lüdinghausen Marketing
Senden Marketing
Olfen Marketing
Nordkirchen Marketing
Tourist-Information Nordkirchen
Dülmen Marketing
Ascheberg Marketing
Angebote des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld
Exkursionen im laufenden Jahr
Weitere Angebote: Webportal Erlebnis Naturerbe
Angebote auf der Schlösserachse Nordkirchen-Westerwinkel
Exkursionen im laufenden Jahr
Gärten und Parks im Münsterland
Ausflugsziele, Veranstaltungen, Angebote der GartenAkademie
Regionalzentrum BNE
Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2020 / 2021 als Regionalzentrum im Landesnetzwerk BNE anerkannt.
Mehr zum Projekt finden Sie in in der Rubrik Infos und Materialien / BNE.
Das Projekt wird gefördert vom

Schule der Zukunft
Das neue Landesprogramms Schule der Zukunft ist gestartet. MEHR
Hier geht es zum Imagevideo "Landesprogramm Schule der Zukunft" der NUA
Termine
Ausschreibung Werkvertrag
Zur Zeit ist kein Werkvertrag ausgeschrieben.
Soziale Medien
Trägerverein
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Der Trägerverein Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld begrüßt als neues Mitglied die Stadt Dülmen.
Fördernde Partner
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Aktueller Spendenaufruf
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Der Förderverein
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!