Informationen finden Sie im folgenden Erklärvideo und unter sdz.nrw.
Das Landesprogramm "Schule der Zukunft NRW" ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung NRW und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen auf Landesebene. Die landesweite Koordination von "Schule der Zukunft" ist bei der NUA angesiedelt.
"Schule der Zukunft" begleitet Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die eigene Unterrichts- und Schulentwicklung zu entdecken und zu nutzen.
Die Teilnahme am Landesprogramm ist kostenfrei und steht allen Schulen und außerschulischen Partnern, die Schulen bei ihren BNE-Aktivitäten unterstützen, in ganz NRW offen.
Alle 2 Jahre können sich teilnehmende Schulen und außerschulische Partner als "Schule der Zukunft" auszeichnen lassen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich über sdz.nrw
(Schulen) oder bne.nrw (außerschulische Partner).
Die BNE-Leitlinie des Schulministeriums NRW bietet eine gute Orientierung für geplante BNE-Projekte.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) liefern dazu Impulse für BNE-Prozesse und werden im neuen Landesprogramm SdZ in den Focus gesetzt.
Online_Pixibuch - Agenda 2030
Glücksrad zum Selberbasteln!
nicht nur für Kinder!
2. Nachhaltiges Verhalten - Gewusst wie!
14 Schulen und Kitas aus dem Kreis Coesfeld wurden von Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Stefanie Horn von der NUA NRW für ihre Projekte ausgezeichnet. Die stimmungsvolle Feierstunde wurde von Schülerinnen musikalisch untermalt. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten die Schulen und Kitas ihre vielfältigen Projekte.
Mehr Informationen und eine Bilderstrecke vom Markt der Möglichkeiten finden Sie auf der Internetseite der Westfälischen Nachrichten.
Das Biologische Zentrum gratuliert herzlich den ausgezeichneten Schulen und Kitas!
Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg Coesfeld
Pictorius Berufskolleg Coesfeld
Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Lüdinghausen
Pius-Gymnasium Coesfeld
St.-Antonius-Gymnasium Lüdinghausen
Peter-Pan-Schule Dülmen
Steverschule Nottuln
Laurentiusschule Coesfeld
Ostwallschule Lüdinghausen
Sebastianschule Darup
St. Marienschule Appelhülsen
Ev.Stephanus-Kindergarten Lüdinghausen
Kita Kunterbunt Lüdinghausen
St. Marienkindergarten Darup
11 Schulen / Kitas und 3 Partner haben sich im Kreis Coesfeld zum Netzwerk zusammengeschlossen. Das Netzwerk wurde am 14. Februar 2020 als Netzwerk der Zukunft ausgezeichnet.