Das Außengelände
Entdecken, Erleben, Lernen und Genießen ...
Bunte Wiesenblumen, Frösche und Libellen am Teich, Vögel und Insekten in artenreichen Hecken, Bienenstand, Hühnerhaus und Fledermausstollen - dies und noch viel mehr entdecken Sie auf einem Spaziergang durch den über 2 ha großen Garten.
Genießen Sie die Düfte im Kräutergarten, fragen Sie uns nach Kostproben aus dem Gemüsegarten, beißen Sie im Herbst in einen Apfel frisch vom Baum!
Lassen Sie sich begeistern für mehr Natur in Ihrem Hausgarten oder für das urbane Gärtnern auf Balkon oder Terrasse!
Kinder entdecken unsere Erlebnisstationen und genießen die Wildnis im Schleichgebüsch.
Im Stroh-Lehmhaus finden Sie Informationen, Ausstellungen und einen kleinen Verkaufsbereich.
Die Geländekarte gibt einen Eindruck über die Vielfalt
unserer Gartenanlagen.
Klicken Sie auf die Punkte und schauen Sie ins Gelände!
Hier finden Sie unser aktuelles Gartenfaltblatt.
Fördernde Partner
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Aktueller Spendenaufruf
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Der Förderverein
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!
Trägerverein
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Der Trägerverein Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld begrüßt als neues Mitglied die Stadt Dülmen.
Soziale Medien