UNSERE SOLIDARITÄT GILT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE
Zu unseren Angeboten können Sie sich bequem per Mail anmelden! Sie bekommen von uns eine Anmeldebestätigung. Bitte haben Sie etwas Geduld, die Bearbeitung der Mails kann einige Tage dauern.
Terminabsprache für Kindergeburtstage: Wir planen jetzt für die Zeit nach den Sommerferien, nutzen Sie bitte dieses Formular.
Termine für Schulen und Kitas: Wir vergeben jetzt Termine für August und September.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Anmeldung, zur Teilnahme und zum Datenschutz und die Corona-Regeln des Landes NRW.
Sepa-Lastschriftmandat für den Lastschrifteneinzug der Teilnahmebeiträge
Ihr Team vom Biologischen Zentrum
Der unterhaltsame Nachmittag für die ganze Familie steht - passend zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt - unter dem Motto "Wir tun was für die Artenvielfalt". Wir gestalten ein buntes Programm:
Wasserzoo - Wildbienenhotels basteln - Honig schleudern - SelfiePoint "Blumenwiese" - Schule der Zukunft-Projekte - Nachhaltigkeits-Glücksrad - Mikro-Schau - Naturschutzinfos - Stockbrot - Kräuterlimo - Apfelsaft - digitale Insektenrallye - Kräutersalz - Garteninfos - Tomatenpflanzen - Insektenschutz-Ausstellung
.
Neu:
Die Wildpark-Rallye
Familienwanderung im Dülmener Wildpark
in Kooperation mit der Gemeinde Dülmen
Link zur Broschüre
Die Hirschpark-Rallye
Familienwanderung in Nordkirchen in Kooperation mit der Gemeinde Nordkirchen
Link zur Broschüre
Die Klutensee-Rallye
Ein Mikroabenteuer für die ganze Familie
Link zur Broschüre
Hinweise zum Ausdruck unter Infos
z.B. Plastik vermeiden: Herstellung von Bienenwachstüchern hier zur Anleitung
*** MEHR Ideen
frei bereits ausgebucht
Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2021 / 2022 als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Coesfeld im BNE-Landesnetzwerk NRW anerkannt.
Mehr zum Projekt: Infos und Materialien / BNE.
Wir unterstützen das Landesprogramm
Imagefilm der NUA zum Landesprogramm
Termine
Weitere Termine
Fortbildungen für Erzieher:innen
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!