Zu unseren Angeboten können Sie sich bequem per Mail anmelden! Sie bekommen von uns eine Anmeldebestätigung.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit / Inklusion in unseren Angeboten sprechen Sie uns bitte an! (Dr. Marion Jekat 02591 / 4129)
Terminabsprache für Kindergeburtstage erst ab 15. Januar wieder freie Termine: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular.
Die wilden Mäuse / die kleinen Maulwürfe im Januar bis März können aktuell noch über info@biologisches-zentrum.de erfolgen!
In Zusammenarbeit mit der VHS
Neuer Termin:
Dienstag, den 23.01.2024
17:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung bei der VHS
Oktober 2023 Newsletter
Archiv Newsletter
Das Biozentum stellt sich vor. Zum Anschauen einfach auf das Bild klicken.
Die Senden-Rallye für Familien mit Kindern im Grundschulalter!
Die Burg Vischering Rallye für Familien mit Kindern im Kindergartenalter!
Die Wildpark-Rallye
Familienwanderung im Dülmener Wildpark
in Kooperation mit der Gemeinde Dülmen
Link zur Broschüre
Die Hirschpark-Rallye
Familienwanderung in Nordkirchen in Kooperation mit der Gemeinde Nordkirchen
Link zur Broschüre
Die Klutensee-Rallye
Ein Mikroabenteuer für die ganze Familie
Link zur Broschüre
Hinweise zum Ausdruck unter Infos
Diese tollen Natur-Mandalas wurden von Laurina, Mia und Ben Menke im Wildpark Dülmen gelegt! Vielen Dank für das Teilen!
z.B. Bienenwachstücher selber herstellen/ hier zur Anleitung
frei bereits ausgebucht
Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2023 / 2026 als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Coesfeld im BNE-Landesnetzwerk NRW anerkannt.
Mehr zum Projekt unter Infos und Materialien / BNE.
Ansprechpartner im Kreis Coesfeld für BNE-Themen finden Sie hier!
Imagefilm der NUA zum Landesprogramm
Das Biologische Zentrum unterstützt das Landesprogramm Schule der Zukunft.
BNE- Themen für das Kamishibai-Theater
Zum Download:
2024 Fortbildungen für Erzieher:innen
weitere Infos und Adressen für Kitas
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für eine digitale, interaktive Flipchart.
Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern. Machen auch Sie mit!