Das Biologische Zentrum 
 
 begeistert
- für die Vielfalt und Schönheit der Natur
- für gute Ideen, die Menschen hier und in aller Welt eine bessere Zukunft ermöglichen
  ist aktiv
- als regionales Umweltbildungszentrum
- im Netzwerk mit regionalen und überregionalen Partnern
- im Landesnetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung
  lädt ein
- Menschen aus dem Kreis Coesfeld 
- Menschen aus den Nachbargemeinden und Gäste in der Region
- Jung und Alt
- Menschen mit und ohne Behinderung
  ermöglicht
- direkte Begegnungen mit Pflanzen, Tieren, Lebensräumen. Denn: nur was man kennt, sieht man und kann es schützen
- bereichernde Erfahrungen in der Natur und mit der Natur
- angeregten Austausch über die Ziele nachhaltiger Entwicklung
  vermittelt
- fachlich fundiertes Wissen über Umwelt und Natur
- Verständnis für die komplexen Bezüge im weltweiten Zusammenleben
- Fähigkeiten, die Jede/r braucht, um eine gute Zukunft mitzugestalten
  berät
- bei ökologischen Fragen und Vorhaben
- bei der Planung und Pflege von naturnahen Gärten und Anlagen 
  setzt sich ein
- für beispielhaftes nachhaltiges Handeln
- für die Verbreitung gelungener Bildungskonzepte
- für die Wertschätzung naturnaher Lebensräume und einer artenreichen Kulturlandschaft
  zeigt
- dass Umweltbildung spielerisch und als Freizeitvergnügen gestaltet werden kann
- dass sich aktiver Umweltschutz und nachhaltiges Handeln lohnt und Freude macht - für jeden Einzelnen heute und auch für die kommenden Generationen
  braucht Sie
- zum Engagement in unserem Förderverein
- zur ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem schönen Garten oder bei Veranstaltungen
- zum Mitdenken bei der Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit
 
         Die Grundlagen unseres Handelns:  Das Leitbild des Biologischen Zentrums
  Die Grundlagen unseres Handelns:  Das Leitbild des Biologischen Zentrums
 An die eigene Nase gefasst: Nachhaltigkeitskriterien für unsere Arbeit
  An die eigene Nase gefasst: Nachhaltigkeitskriterien für unsere Arbeit
 Das pädagogische Konzept
  Das pädagogische Konzept

Das Biologische Zentrum stellt sich in einem kurzen Film vor. Klicken Sie auf das Bild.
.

Das Biologische Zentrum im November 2022

Blick in die Geschichte: das Lehrfeld der landwirtschaftlichen Realschule 1971.
         
 
          
  
     
  
   
Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
  Das Biologische Zentrum ist für den Projektzeitraum 2023 / 2026 als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Coesfeld im BNE-Landesnetzwerk NRW anerkannt.
Mehr zum Projekt unter Infos und Materialien / BNE.
BNE-Netzwerk im Kreis Coesfeld
Ansprechpartner im Kreis Coesfeld für BNE-Themen finden Sie hier!
          ___________________________
BNE und Schule
  
     
  
  
  
     
  
  
     
  
Das Landesprogramm "Schule der Zukunft" im Kreis Coesfeld
  Das SdZ-Netzwerk:
Wir im Kreis Coesfeld - Zukunft gemeinsam gestalten
Arbeitsprogramm und Profil auf SDZ.NRW
  
BNE-Veranstaltungen - Termine 2025
   
28. Oktober Start 1/3 ONLINE - BNE-Modul Reihe zu SDG 12 Flyer
05. November 2025 >BNE-Modul Kamishibai Flyer
18. November 2025 >1/3 ONLINE - BNE-Modul Wert statt Wegwerf Flyer
20. November 2025 > Schüler*innen-Akademie Demokratie ab Jg.10 Flyer
Termine: Informations- und Austauschtreffen
Weitere Veranstaltungen
          ________________________
BNE und Kita
  BNE Fortbildungen für Erzieher:innen
   
  09.10.2025, 15-17 Uhr   (Kooperation FBS)
Draußen-Zeit: Mit Kindern den Herbst entdecken
  05.11.2025, 9-17 Uhr   (Kooperation EG/LV)
Kamishibai in der Praxis Flyer
Wdh.: 05.11.2025, 9-17 Uhr
  Tipps und Links für mehr Nachhaltigkeit in der Kita hier
  BNE- Themen für das Kamishibai-Theater 
Zum Download:
  - 
    Tiere am und im Wasser 
    hier
  
- 
    Unterwegs mit den Flusspiraten auf der Suche nach den Spurenstoffen
    hier
  
- Unterwegs mit den Flusspiraten auf den Spuren des Klimawandels Teil 1 + Teil 2
- 
    Delfin Diana und der Müll im Meer
    hier
    
      "Stoppt doch mal die Plastikflut" - Original Bilderbuch von Ina Krüger über das BZ erhältlich
    
    
 
weitere Infos und Adressen für Kitas
          Soziale Medien
  
     
  
  
     
  
          Trägerverein
Träger des Biologischen Zentrums ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich neben dem Kreis Coesfeld, den Städten Lüdinghausen, Olfen, Dülmen und den Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden umweltinteressierte Verbände und Unternehmen engagieren.
  
     
  
          Fördernde Partner
Das Biologische Zentrum wird von weiteren wichtigen Partnern unterstützt, besonders bedanken wir uns bei der Stiftung Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld und bei:

 
 
Aktueller Spendenaufruf
Über die Plattform betterplace.org sammeln wir Spenden für neue technische Ausstattung
          
          Der Förderverein
          
    
              Unser Förderverein unter der Leitung von Bärbel Wulfert finanziert kleine und größere "Extras", die die Qualität unserer Angebote verbessern.  Machen auch Sie mit!