Zielgruppe: Erwachsene
Termin: Samstag, 20.08.2022
Uhrzeit: 19.30 – 22.30 Uhr
Referent: Martin Relligmann, Biologe
Treffpunkt: Biologisches Zentrum
geogr. Koordinaten: 7,42177 / 51,77311 (Grad-Dezimal)
Gebühr: Spende erbeten
Wir beginnen mit einem thematischen Einstieg in die spannende Welt der Fledertiere (u.a. mit Lichtbildern, Modellen, Filmsequenzen, Powerpoint-Präsentationen und kleinen Experimenten/Spielen). Als nächstes lernen wir gezielter verschiedene Fledermausarten kennen und erfahren von ihren speziellen Wohn- und Jagdhabitaten, ihren unterschiedlichen Jagdtechniken und den ausgeklügelten Überlebensstrategien.
Eine ausführliche Anleitung und Einweisung in den Einsatz eines Ultraschall-Detektors findet statt, sowie die Vermittlung genereller Verhaltensregeln und hilfreicher Tipps bei der Suche nach Fledermäusen und deren Beobachtung. Dann begeben sich alle Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung auf die Suche nach den dämmerungs- und nachtaktiven Fledermäusen. Ausgerüstet sind wir mit mehreren Ultraschalldetektoren und einer lichtstarken Taschenlampe.
Rahmenprogramm: Besichtigung des Fledermausstollens, Hinweise zur Fledermaus-freundlichen Gartengestaltung, Getränkeausschank
Das Programm richtet sich an Erwachsene und an Jugendliche ab 12 Jahren. Taschenlampe für den Heimweg bitte mitbringen.